Schmerztherapiezentrum Brau Michel

Schmerztherapie in Osnabrück

Wir bieten eine fachübergreifende Schmerztherapie in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten und Kliniken in der Prävention, Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände in Osnabrück. Unser besonderes Interesse gilt der umfassenden Versorgung von Menschen mit Migräne- und Kopfschmerzerkrankungen, Schmerzerkrankungen der Muskulatur und des Bewegungssystems, Schmerzen bei Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems und Schmerzen nach Tumorerkrankungen, Unfällen und Nervenverletzungen.

PRAXISSPEKTRUM

Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:

  • Schmerzen des Bewegungsapparates

    • akute und chronische Bandscheibenvorfälle
    • Lumboischialgien, chronische HWS-, BWS- und LWS-Syndrome
    • unspezifische Rückenschmerzen
    • Funktionsstörungen der Wirbelsäule bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
    • Arthroseschmerzen
    • Schmerzen bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
    • Fibromyalgie
  • Schmerzen nach Wirbelsäulenoperationen

  • Kopfschmerzen

    • Migräne
    • Cervikogener Kopfschmerz
    • Spannungskopfschmerz
    • Medikamenteninduzierter Kopfschmerz
    • Cluster – Kopfschmerz u. a. – TAKS
    • Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Atypischer Gesichtsschmerz
  • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen

  • Neuropathische Schmerzen

  • Somatoforme Schmerzstörungen und Fibromyalgiesyndrom

  • Tumorschmerzen und Palliativmedizin

Aktueller RSS-Feed
des Robert-Koch-Institutes

Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung mehr erfahren...

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020). mehr erfahren...

Hinweise zur Verwendung von Masken innerhalb und außerhalb von Einrichtungen des Gesundheitswesens (MNS, FFP-Masken sowie Mund-Nasen-Bedeckung) mehr erfahren...

Das RKI stützt sich in der Bewertung der Lage auf unterschiedliche Surveillance-Instrumente, Modellierungen und Studien. Teils wurden dabei bestehende Systeme ausgebaut, teils neue Systeme etabliert. Dabei arbeitet das RKI eng mit nationalen und internationalen Partner zusammen. Hier sind einige der Projekte aufgelistet, die Liste wird stetig erweitert. mehr erfahren...

Aktueller RSS-Feed
Schmerzklinik.de

Als Betroffener sollte man sich nicht verstecken. Im Gegenteil, man sollte aufstehen, sich dazu bekennen. Sich informieren. Migräne ist mehr als eine schwere Kopfschmerzerkrankung. Sie ist eine ernste neurologische Erkrankung mit schweren behindernden Symptomen wie kontinuierlichen und immer wieder auftretenden schwersten Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Licht- und Lärmüberempfindlichkeit sind typische Begleitsymptome der Erkrankung. Migräne kann mehr erfahren...

Eine neue genomweite Studie u.a. aus der Schmerzklinik Kiel identifiziert erstmals genetische Risikofaktoren für Clusterkopfschmerz: Ziel der Studie war es, Daten für die erste Meta-Analyse einer genomweiten Assoziationsstudie von Clusterkopfschmerz zu sammeln, genetische Risikovarianten zu identifizieren und biologische Erkenntnisse zur Ursache von Clusterkopfschmerzen zu gewinnen. Insgesamt wurden 4.777 Patienten (3.348 Männer und 1.429 Frauen) mit mehr erfahren...

Sie leiden unter Migräne und/oder Kopfschmerzen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an dieser Studie teilzunehmen. Kopfschmerzen und Migräne sind häufige Beschwerden, welche die Lebensqualität beeinfussen können. Auch Schmerzen im Gesicht und Kiefer können unabhängig oder gemeinsam mit Kopfschmerzen auftreten. Inwiefern diese sich teilweise gegenseitig beeinflussen ist wenig erforscht. In dieser Studie möchten wir untersuchen, ob mehr erfahren...

  58. Fielmann Akademie Kolloquium Web-Seminar Mittwoch, 14. Juni 2023 18:30 - 20:30 Uhr   Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die gemeinnützige Fielmann Akademie Schloss Plön steht seit vielen Jahren für anspruchsvolle Aus- und Weiterbildung in Augenoptik und Optometrie. Mit den Fielmann Akademie Kolloquien haben wir eine Tradition fachwissenschaftlicher Veranstaltungen begründet, mehr erfahren...

Unsere Leistungen

BEHANDLUNGS­SPEKTRUM

Die Praxis hat sich zu einem kompetenten Partner im Bereich der ambulanten Anästhesie und Schmerztherapie  entwickelt.

AKUPUNKTUR

Unsere Praxis bietet Akupunkturbehandlungen nach TCM als Kassenleistung und auch als Selbstzahlerleistung an.

BOTULINUM­TOXIN

Unsere Praxis bietet als schmerztherapeutischen Behandlungsaspekt die Behandlung mit Botulinumtoxin an.

AMBULANTE ANÄSTHESIE

Die Anästhesisten der Praxis Dres. Brau und Michel werden Sie bei Ihrer ambulante Operation in Vollnarkose / Regionalanästhesie sicher betreuen.

Aktuelles

„Migräne kann man nicht davonlaufen“

Wieder zuversichtlich planen und handeln zu können – das bezeichnet die Neurologin Dr. Astrid Gendolla als ein wesentliches Therapieziel bei chronischer Migräne. Aber ein eventueller Medikamentenübergebrauch muss bedacht werden.

© Copyright 2020 - Schmerztherapiezentrum Osnabrück