Schmerztherapiezentrum Brau Michel

Schmerztherapie in Osnabrück

Wir bieten eine fachübergreifende Schmerztherapie in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten und Kliniken in der Prävention, Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände in Osnabrück. Unser besonderes Interesse gilt der umfassenden Versorgung von Menschen mit Migräne- und Kopfschmerzerkrankungen, Schmerzerkrankungen der Muskulatur und des Bewegungssystems, Schmerzen bei Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems und Schmerzen nach Tumorerkrankungen, Unfällen und Nervenverletzungen.

PRAXISSPEKTRUM

Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:

  • Schmerzen des Bewegungsapparates

    • akute und chronische Bandscheibenvorfälle
    • Lumboischialgien, chronische HWS-, BWS- und LWS-Syndrome
    • unspezifische Rückenschmerzen
    • Funktionsstörungen der Wirbelsäule bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
    • Arthroseschmerzen
    • Schmerzen bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
    • Fibromyalgie
  • Schmerzen nach Wirbelsäulenoperationen

  • Kopfschmerzen

    • Migräne
    • Cervikogener Kopfschmerz
    • Spannungskopfschmerz
    • Medikamenteninduzierter Kopfschmerz
    • Cluster – Kopfschmerz u. a. – TAKS
    • Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Atypischer Gesichtsschmerz
  • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen

  • Neuropathische Schmerzen

  • Somatoforme Schmerzstörungen und Fibromyalgiesyndrom

  • Tumorschmerzen und Palliativmedizin

Aktueller RSS-Feed
des Robert-Koch-Institutes

RSS Error: A feed could not be found at `https://www.rki.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/RSSGenerator_nCoV.xml?nn=2375210`; the status code is `404` and content-type is `text/html;charset=utf-8`

Aktueller RSS-Feed
Schmerzklinik.de

Der renommierte Kopfschmerzexperte Professor Dr. Hartmut Göbel informiert über Formen und Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne sowie über moderne Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren, inklusive alternativer Behandlungsverfahren. Darüber hinaus erhalten Betroffene wichtige Informationen und wertvolle Tipps, was sie selbst für sich tun können, um Kopfschmerzen und Migräne vorzubeugen und erfolgreich zu bewältigen. Die 10. Auflage erscheint komplett mehr erfahren...

Die Schmerzklinik Kiel erweitert ihre kostenfreie Migräne-App um eine innovative Funktion: Mit dem neuen KI-Chatbot „Migraene.AI“ erhalten Betroffene rund um die Uhr verlässliche Informationen und praktische Tipps zu Migräne und anderen Kopfschmerzerkrankungen. „Migraene.AI“ läßt sich direkt im Start-Menü der Migräne-App über das Icon (siehe Screenshot) oder im Hauptmenü aktivieren. „Migraene.AI“ basiert auf wissenschaftlich fundierten Inhalten mehr erfahren...

Neue Zahlen und Studien zeigen: Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an der extremsten Form des Kopfschmerzes – und ihre Lebensqualität wird massiv zerstört. Berlin, 07.August 2025 – Immer mehr Menschen in Deutschland bekommen die Diagnose Clusterkopfschmerz. Dieser tritt einseitig mit extrem heftigen nächtlichen Schmerzattacken an Schläfe und Auge auf. Er betrifft vor allem Männer, mehr erfahren...

Leiden Sie unter Migräne und Lichtempfindlichkeit? Tragen Sie täglich eine Brille? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserer Studie teilzunehmen! Worum geht es? Wir untersuchen, ob spezielle Filtergläser helfen können, Migränetage zu reduzieren und Lichtempfindlichkeit zu lindern. Wer kann teilnehmen? Sie können teilnehmen, wenn Sie: ab 18 Jahre alt sind, mindestens 10 Migränetage pro Monat mehr erfahren...

Unsere Leistungen

BEHANDLUNGS­SPEKTRUM

Die Praxis hat sich zu einem kompetenten Partner im Bereich der ambulanten Anästhesie und Schmerztherapie  entwickelt.

AKUPUNKTUR

Unsere Praxis bietet Akupunkturbehandlungen nach TCM als Kassenleistung und auch als Selbstzahlerleistung an.

BOTULINUM­TOXIN

Unsere Praxis bietet als schmerztherapeutischen Behandlungsaspekt die Behandlung mit Botulinumtoxin an.

AMBULANTE ANÄSTHESIE

Die Anästhesisten der Praxis Dres. Brau und Michel werden Sie bei Ihrer ambulante Operation in Vollnarkose / Regionalanästhesie sicher betreuen.

Aktuelles

„Migräne kann man nicht davonlaufen“

Wieder zuversichtlich planen und handeln zu können – das bezeichnet die Neurologin Dr. Astrid Gendolla als ein wesentliches Therapieziel bei chronischer Migräne. Aber ein eventueller Medikamentenübergebrauch muss bedacht werden.

© Copyright 2020 - Schmerztherapiezentrum Osnabrück